Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.Diese Seite enthält Affiliate-Links.
Die meisten Webhosts behaupten, dass sie die Leistung der SEO Deiner Website steigern können. Ich habe Dutzende dieser Dienste getestet, und eins kann ich Dir jetzt schon verraten: Das ist nichts weiter als eine Marketing-Taktik. In Wahrheit geht es bei einer SEO vor allem um hochwertige Inhalte, die Du für Deine Zielgruppe bereitstellst.
Trotzdem: Entscheidest Du Dich für den falschen Anbieter, kannst Du Dir damit viel Ärger einhandeln. Die Inhalte, die Du auf Deiner Website veröffentlichst, können noch so hervorragend sein – wenn sie nicht einfach und schnell zu erreichen sind, wirst Du von den Suchmaschinen dafür bestraft. Und das gilt auch für die Nutzer.
Suchmaschinen wie Google sind nur auf eines bedacht: Das Benutzererlebnis. Je zufriedener die Besucher mit Deiner Website und ihren Inhalten sind, desto höher kletterst Du in den Suchmaschinenergebnisseiten (search engine result pages, SERP). Deine Wahl sollte daher auf einen Webhost mit hervorragender Verfügbarkeit und Ladegeschwindigkeit fallen.
Ich habe Dir die Arbeit abgenommen und mich gründlich umgesehen. Du musst also mit Deiner Website kein Risiko eingehen.
Du hast nicht viel Zeit? Hier die besten Webhosts für SEO im Jahr 2025:
InterServer – Server, die nicht überfüllt sind, integriertes Caching und Ein-Klick-Installationsprogramm für SEO-Software
Hostinger – unglaublich günstiges Shared Hosting mit herausragender Leistung und Rechenzentren auf vier Kontinenten
A2 Hosting – kürzere Ladezeiten und umfangreiches Caching durch optimierte CMS-Installationen
Was uns an den besten Webhosts für SEO interessiert
Wenn Deine Website häufig offline ist, springen Nutzer, die darauf landen, sofort wieder zu Google zurück. Das erhöht Deine Absprungrate, was wiederum dazu führt, dass Deine Website in den SERP (Search Engine Results Pages, Suchmaschinenergebnisseiten) nach unten durchgereicht wird. Eine „Bestrafung“ dieser Art wieder wettzumachen, kann Monate dauern – und viel Geld kosten.
Wenn Du Google wärst, wohin würdest du Traffic senden – zu einer Website mit 98 %-iger Verfügbarkeit oder zu einer Website mit 99,9 %-iger Verfügbarkeit? Würde Google auch nur 2 % seiner Nutzer hängenlassen?
Mir fiel auf, dass gut platzierte Websites bei den hier behandelten Hosting-Providern gehostet werden. Liegt das daran, dass diese Hosts schnelle Ladegeschwindigkeiten ermöglichen? Oder ist es ihr Angebot an SEO-spezifischen Tools? Egal – sie dienen nachweislich der SEO-Verbesserung. Einige herausragende Funktionen:
SEO-Tools. Du kannst die SEO Deiner Website ohne die Hilfe (und die Kosten) eines Fachmanns verbessern. Du musst nur wissen was Du tust. Außerdem benötigst Du die richtigen Tools für diese Aufgabe. Viele der Hosts auf meiner Liste bieten effektive Tools gratis an.
Hervorragende Ladegeschwindigkeiten. Es ist kein Geheimnis, dass Google schnell ladende Websites bevorzugt. Suchmaschinen verhelfen zum bestmöglichen Benutzererlebnis. Und kein Benutzer mag es, wenn eine Website langsam lädt.
Standorte der Rechenzentren. Wenn Du mehr Standorte zur Auswahl hast, kannst Du Deine Website näher an Deiner Zielgruppe hosten. Das wiederum kann die Leistung Deiner Website steigern.
Verfügbarkeit. Gelegentliche Ausfallzeiten von einer oder zwei Minuten wirken sich noch nicht auf Deine SERP-Platzierung aus. Du solltest aber trotzdem sehr vorsichtig sein: Die Benutzer springen sofort wieder zu Google zurück, wenn Deine Website offline ist. Das kann zu Strafen führen, von verlorenen Kunden ganz zu schweigen. Die Hosts auf meiner Liste überzeugen mit einer hervorragenden, durch verlässliche Garantien abgesicherten Verfügbarkeit.
Kostenloses SSL. Ein SSL-Zertifikat verschlüsselt alle Daten auf Deiner Website. Besonders wichtig ist das für Online-Shops, die mit sensiblen Benutzerdaten umgehen. Kürzlich bestätigte Google, dass Webseiten ohne SSL – unabhängig davon, ob es sich um E-Commerce-Plattformen handelt – in den SERP niedriger platziert werden.
InterServer bietet mit seinem Shared-Hosting-Einzelabo StandardWebseiten, Domains, Speicherplatz, Bandbreite und E-Mail ohne Begrenzung – all das zu erschwinglichen Preisen. Der Provider glänzt mit einer hervorragenden, durch eine 99,9 %-ige Garantie abgesicherten Verfügbarkeit. Das Abo „Standard“ enthält mehrere leistungssteigernde Funktionen zur Erhöhung Deiner Ladegeschwindigkeit.
Mit Freude stellte ich fest, dass das Standard-Abo eine Menge kostenloser Funktionen enthält
InterServer verfügt zwar nur über zwei Rechenzentren, die beide in den USA angesiedelt sind. Besucher von außerhalb der USA können aber die Ladegeschwindigkeit mithilfe von Cloudflare CDN steigern.
InterServer bietet einen Ein-Klick-Installer für das SEO-Bedienfeld. Das Bedienfeld enthält einen SEO Website Auditor, den Rank-Checker Moz, einen Keyword Position Checker und verschiedene andere Funktionen, mit deren Hilfe Du das aktuelle SEO-Profil Deiner Website bestimmen kannst.
Funktionen:
Besucherstatistiken in cPanel. Im Standard-Paket von InterServer enthalten ist das cPanel-Bedienfeld, das auf Deutsch angezeigt werden kann. Damit kannst Du Deinen Account und Deine Website mühelos verwalten. Außerdem bekommst Du detaillierte Informationen über Deine Besucher, die Zeit, die sie auf Deiner Website verbringen, ihre bevorzugten Seiten und vieles mehr.
LiteSpeed-Technologie. LiteSpeed-Webserver sind wesentlich schneller als die von Apache, die von den meisten Webhosts verwendet werden. Mit an Bord: LiteSpeed-Caching, ein integriertes Tool, auf das Du über cPanel zur Verbesserung der Leistung Deiner Website zugreifen kannst.
Server nicht überfüllt. InterServer nutzt nur 50 % der pro Server verfügbaren Ressourcen. Das bedeutet, dass benachbarte Websites Deine Leistung in Spitzen-Traffic-Zeiten nicht beeinträchtigen.
Günstiges VPS-Abo. Solltest Du einmal zur Unterstützung Deiner wachsenden Website mehr Ressourcen benötigen, kannst Du zu einem der äußerst günstigen VPS-Pakete von InterServer wechseln. Du kannst sogar sogar das Technikerteam darum bitten, die Übertragung für Dich durchzuführen.
Hostinger ist der Beweis dafür, dass Du nicht viel Geld für Webhosting ausgeben musst, wenn Du eine SEO-freundliche Website erstellen möchtest. Die drei Shared Hosting-Abos sind im Vergleich zum Branchenstandard unglaublich günstig – und Du musst auf keine der üblichen Funktionen verzichten.
In den meisten Hosting-Tarifen von Hostinger ist ein kostenloser Domainname enthalten
Man könnte meinen, dass derart niedrige Preise gleichbedeutend mit geringer Qualität sind. Zugegeben – anfangs war auch ich dieser Meinung. Doch dann stellten wir die Leistung der besten Webhosts auf den Prüfstand, und Hostinger ging tatsächlich als erster durchs Ziel. Alle Ergebnisse kannst Du unserem umfassenden Hostinger-Test entnehmen.
Trotz der niedrigen Preise wartet Hostinger mit hervorragenden Leistungen auf
Gegen eine geringe Gebühr wertet das SEO-Toolkit von Hostinger technische SEO-Probleme auf Deiner Website aus und äußert sich zur Qualität Deiner Inhalte. Außerdem generiert das Plugin Maßnahmen, die Du auf jeder Seite Deiner Website zur SEO-Verbesserung ergreifen kannst.
Funktionen:
Großzügige Ressourcen. Im Einsteiger-Abo sind Deine Ressourcen begrenzt, doch ein Upgrade auf Premium Shared Hosting verschafft Dir doppelt so viel Speicherplatz sowie Webseiten, E-Mail und Bandbreite ohne Begrenzung. Wöchentliche automatische Backups, die im Single Shared Hosting-Abo nicht verfügbar sind, geben Dir außerdem Sicherheit. Hinzu kommt: Auch das Premium-Abo ist immer noch äußerst günstig.
WordPress-Optimierungen. Bei den Shared Hosting-Abos von Hostinger ist LSCWP (LiteSpeed Cache for WordPress) vorinstalliert. Das Plugin ist übersichtlich in Dein Dashboard integriert. Die Steigerung der Leistung Deiner WordPress-Website ist damit ein Kinderspiel.
Rechenzentren auf vier Kontinenten. Hostinger verfügt über sieben strategisch positionierte Rechenzentren auf der ganzen Welt. Wenn sich Deine Zielgruppe in Nordamerika, Südamerika, Europa oder Asien befindet, kannst Du die Leistung Deiner Website dadurch steigern, dass Du für das Rechenzentrum den richtigen Standort wählst.
Das vereinfachte hPanel (/nicht verfügbar auf Deutsch). Das proprietäre Bedienfeld von Hostinger erleichtert die Installation Deines Lieblings-CMS, die Einrichtung einer Website und den Zugriff auf Dein SEO-Toolkit.
Geschwindigkeits-Optimierungen
LiteSpeed-Webserver und -Caching, LSCWP
Standorte der Rechenzentren
USA, Brasilien, Großbritannien, Niederlande, Litauen, Singapur, Indonesien
Die Shared Hosting-Abos von A2 Hosting sind geringfügig teurer als bei einigen anderen Hosts auf meiner Liste, doch die zusätzlichen Caching- und Sicherheits-Tools sind den Aufpreis wert. Wenn Du außerdem beim Webhosting vor allem Wert auf konstante Leistung legst, dann sollte A2 Hosting ganz oben auf Deiner Liste stehen.
Mit A2 Hosting musst Du Dir über eine Beeinträchtigung Deiner SEO durch Ausfallzeiten keine Gedanken machen
Du kannst mit einem preisgünstigen Einsteiger-Abo für eine einfache Website beginnen. Wenn Du allerdings eine SEO-abhängige Website mit mittlerem bis hohem Traffic erstellst, empfehle ich die Abos „Turbo Boost“ oder „Turbo Max“. Beide warten neben den beeindruckenden Funktionen von A2 mit zusätzlichen Rechenressourcen auf.
A2 Hosting hat keine gebrauchsfertigen SEO-Tools wie das SEO-Toolkit von Hostinger zu bieten. Du kannst aber mithilfe des Ein-Klick-Installers nützliche Software wie etwa SEO Panel einrichten.
Funktionen:
A2-optimierte Installationen. Ganz gleich, ob Du WordPress, Drupal, Joomla, PrestaShop oder ein anderes beliebtes CMS verwenden möchtest – mit dem A2-Ein-Klick-Setup kannst Du es im Handumdrehen installieren und optimieren. Die Leistungseinstellungen sind vorkonfiguriert. Du kannst also sofort mit dem Aufbau Deiner Website beginnen.
Turbo-Server. Die A2-Abos Turbo Boost und Turbo Max laufen auf optimierten Webservern mit zusätzlichen Ressourcen, weniger Benutzern und integriertem Caching. Laut A2 Hosting kannst Du damit rechnen, dass Deine Website auf einem Turbo-Server zwanzigmal schneller lädt.
Zusätzliche Ressourcen bei Traffic-Spitzen. Gegen eine geringe Gebühr kannst Du das Add-on „Performance Plus“ erwerben. Damit stellst Du sicher, dass Deine Website niemals aufgrund von hohem Traffic ausfällt.
Verstärkter DDoS-Schutz. DDoS- (Distributed Denial-of-Service-) Angriffe, also verteilte Überlastungsangriffe, sind darauf ausgelegt, einen Webserver mit einer Flut von Traffic zu überschwemmen und lahmzulegen. Das kann dazu führen, dass Deine Website nicht mehr erreichbar ist. Je nach der Schwere des Angriffs kann es sich zudem auf Deine Platzierung in SERP auswirken. Um das zu verhindern, bietet A2 Hosting verstärkten DDoS-Schutz.
Du möchtest zum ersten Mal eine Website erstellen und hosten? Dann ist HostPapa ein guter Ausgangspunkt. Nach der Umgestaltung sind die Abos etwas teuer geworden, aber Du bekommst für Dein Geld viel geboten.
Zum Beispiel gibt es mit dem Abo „Starter“ zwei Webseiten, 100 GB Speicherplatz, nicht überwachte Bandbreite, unbegrenzte E-Mails und jede Menge benutzerfreundliche Funktionen wie einen SEO-freundlichen Website Builder und einen einfach zu bedienenden Schnellstart-Assistenten.
In den meisten Hosting-Tarifen von HostPapa ist ein kostenloser Domainname enthalten
Wenn Du mich fragst, spricht Einiges für die einsteigerfreundlichen Shared Hosting-Angebote von HostPapaBei HostPapa ist der gesamte Service auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Wenn Du Dich in Deinem Account angemeldet hast, führt Dich der Schnellstart-Assistent „QuickStart Wizard“ durch alle Schritte der Einrichtung Deines CMS.
Darüber hinaus wartet der Website-Builder von HostPapa mit mehreren integrierten SEO-Funktionen auf. So kannst Du z. B. ganz einfach Meta-Titel und -Beschreibungen von Seiten ändern, Alt-Text für Deine Bilder erstellen oder einen Übersichtsplan für Suchmaschinen hinzufügen.
Funktionen:
Herausragender Kundensupport. Solltest Du jemals Probleme bekommen, gibt es einen Rund-um-die-Uhr-Support. Die Kundendienstmitarbeiter von HostPapa sind nach meiner Erfahrung nicht gerade die schnellsten. Aber sie sind höflich und dank ihrer guten Ausbildung in der Lage, Dir bei den meisten Hosting-Problemen zu helfen. Auf Deutsch ist der Kundendienst leider nicht verfügbar.
Text- und Video-Tutorials. Du hast von SEO keine Ahnung? Mit den Anleitungen von HostPapa lernst Du es ohne Mühe. Es gibt sogar eine Anleitung zum Erstellen einer SEO-freundlichen Website mit dem proprietären Website-Builder von HostPapa, der in allen Abos kostenlos enthalten ist.
Einzelschulung mit einem Fachmann. Bevor Du loslegst, kannst Du ein Einzelgespräch mit einem der technischen Experten von HostPapa anfordern. Dabei kannst Du dann Themen wie Account-Management, Erstellung und Sicherung Deiner Website, SEO und vieles mehr besprechen.
Premium-Server. HostPapa richtet sich in erster Linie an Freiberufler und kleine Unternehmen. Deine Website hat aber auch genug Platz zum Wachsen. Wenn Du für eine optimale Leistung mehr Ressourcen benötigst, kannst Du jederzeit zum Abo „Business Pro“ wechseln und Deine Website auf einen Premium-Server übertragen.
SiteGround hat einige der branchenweit günstigsten Abos für verwaltetes WordPress-Hosting im Angebot. Wenn Du also vorhast, eine WordPress-Website zu erstellen, dann gehört dieser Provider in die engere Auswahl. SiteGround wird häufig als entwicklerorientierter Dienst angesehen; aber auch für Anfänger gibt es viele Vorteile.
In den meisten Hosting-Tarifen von SiteGround ist ein kostenloser Domainname enthalten
Der verwaltete WordPress-Dienst von SiteGround umfasst eine Ein-Klick-Installation, automatische Updates, tägliche Backups und vieles mehr.
Darüber hinaus konfiguriert das Plugin „SG Optimizer“ Deine WordPress-Installation im Handumdrehen so, dass sie auf der SiteGround-Plattform optimale Leistung bringt. Wenn es um SEO geht, sind höhere Geschwindigkeiten immer von Vorteil.
Die Oberfläche von Site Tools ist im Vergleich zu cPanel stark vereinfacht.
Außerdem wirst Du feststellen, dass Site Tools ein benutzerfreundliches Bedienfeld mit einer übersichtlichen Oberfläche ist. Wie bei cPanel kannst Du über die Registerkarte „Site Statistics“ Website-Statistiken anzeigen lassen – Einzelbesucher („Unique Visitors“), Seitenaufrufe und vieles mehr. Danach wiederum kannst Du Deine SEO- und Content-Strategie ausrichten.
SiteGround bietet außerdem spezialisierten technischen Support für WordPress. Das ist bei den meisten anderen Hosts nicht zu haben. Du möchtest mehr über den Support von SiteGround erfahren? Dann lies unseren Expertentest.
Funktionen:
WordPress-Assistent („Wizard“) für Anfänger. Bei diesem Assistenten handelt es sich um eine interaktive, schrittweise Anleitung zur Erstellung Deiner ersten Website. Mit an Bord sind professionelle WordPress-Themes. Während der Einrichtung kannst Du mühelos Funktionen hinzufügen – etwa ein Portfolio, einen Online-Shop oder Kontaktformulare.
Integriertes Caching. Alle SiteGround-Abos laufen auf Webservern von Apache und Nginx, die auf Speed getrimmt sind. Mit den Abos GrowBig bzw. GoGeek erhältst Du außerdem Zugang zu SiteGrounds SuperCacher. Damit kannst Du die Leistung Deiner Website enorm verbessern.
Auf GCP aufgebaut. Im Bereich der Abos für Shared Hosting und verwaltetes WordPress arbeitet SiteGround seit kurzem mit Google Cloud Platform zusammen. Neue Clients werden standardmäßig auf GCP gehostet, was sich in besserer Leistung, Stabilität und Skalierbarkeit niederschlägt.
Vollständige Account-Isolierung. Mithilfe der LXC- (Linux-Container-) Technologie stellt SiteGround sicher, dass die Benutzerkonten, auch wenn sie sich auf demselben Server befinden, vollständig voneinander isoliert sind. Das bedeutet: Deine Nachbarn können sich nicht an den Dir zugewiesenen Ressourcen vergreifen oder Sicherheitslücken in Deine Website schlagen.
Geschwindigkeits-Optimierungen
GCP-Infrastruktur, Apache- und Nginx-Webserver, SG Optimizer, SG SuperCacher
Standorte der Rechenzentren
USA, Großbritannien, Niederlande, Deutschland, Singapur, Australien
Kostenloses SSL-Zertifikat
Ja
SEO Tools
Website-Statistiken
(Traffic, Zielgruppenverhalten und vieles mehr)
Das Leistungsangebot von GoDaddy ist breit gefächert – es gibt Webhosting, Domainregistrierung, E-Mail-Hosting, einen Website Builder, SEO-Tools, digitales Marketing und vieles mehr. Du hast es gerne unkompliziert und möchtest alle Leistungen, die mit Deiner Website zu tun haben, an einem Ort verwalten? Dann könnte GoDaddy eine gute Lösung sein.
Gegen eine monatliche Gebühr bekommst Du GoDaddys Add-on SEO-Tools und kannst das SEO-Profil Deiner Website vom Technikerteam bewerten lassen. Das Team erklärt Dir dann, welche Änderungen zur Verbesserung Deiner Platzierung in den SERP möglich sind. Außerdem bekommst Du verschiedene Tools, mit denen Du Deinen Fortschritt nachverfolgen kannst.
Bei GoDaddy habe ich das komplette SEO-Tools-Add-on für meine Website gefunden – sehr schön!
GoDaddy hat aber auch einen Nachteil: Gratisdreingaben zu Deinem Hosting sind dünn gesät. Mit dem Einsteiger-Abo „Economy“ bekommst Du zum Beispiel eine Website und großzügige 100 GB Speicherplatz – kostenlose SSL-Zertifikate gibt es aber ebenso wenig wie gebrauchsfertige Funktionen zur Leistungssteigerung. Du möchtest mehr über GoDaddy erfahren? Dann sieh Dir unseren umfassenden Test an.
Wenn es Dir nichts ausmacht, für diese Leistungen extra zu bezahlen, kannst Du sie während des Bestellvorgangs zu Deinem Abo hinzufügen. Zu kaufen gibt es auch einige andere Produkte, die Du bei anderen Hosts vergeblich suchst, etwa eine komplette Digitalmarketing-Suite.
In den meisten Hosting-Tarifen von GoDaddy Hosting ist ein kostenloser Domainname enthalten
Funktionen:
Auf AWS aufgebaut. GoDaddy hat die Shared Hosting-Plattform vor Kurzem zu AWS migriert. Das ist eine der schnellsten und zuverlässigsten Cloud-Infrastrukturen weltweit. Du kannst davon ausgehen, dass sich Ladegeschwindigkeiten und Verfügbarkeit Deiner Website verbessern – für SEO sind das tolle Neuigkeiten!
Digitalmarketing-Paket. Die Suite enthält E-Mail-Marketing, soziale Medien sowie ein Reputationsmanagement-Tool für Google und Facebook. Denk daran: GoDaddy stellt zwar ein All-in-One-Dashboard zur Verfügung, das Dir den Überblick über Deine digitalen Marketing-Kanäle erleichtert. Für die Marketing-Kampagne bist Du aber selbst verantwortlich.
On-Demand-Ressourcen. Solltest Du einmal zur Bewältigung einer Traffic-Spitze mehr Ressourcen benötigen, kannst Du CPU und RAM direkt von Deinem Dashboard aus hinzufügen. Ein Upgrade auf ein teureres Abo ist nicht nötig.
Einfaches Business Hosting. Eine stark frequentierte Website oder E-Commerce-Plattform wird höchstwahrscheinlich über die Grenzen des Shared Hosting hinauswachsen. Die Business Hosting-Lösung von GoDaddy bietet Dir neben der Leistung eines VPS das benutzerfreundliche cPanel, das die Verwaltung Deines Servers erheblich erleichtert.
Scala Hosting ist vielleicht nicht so populär wie einige der anderen Hosts auf meiner Liste. Lass Dich aber davon nicht abschrecken: Das verwaltete Cloud-VPS bietet eine ganze Menge für wenig Geld. Eine mit 1 vCPU, 2 GB RAM und 20 GB SSD-Speicher ausgestattete VM (virtuelle Maschine) ist bei Scala billiger als in den meisten Shared Hosting-Abos der mittleren Preisklasse anderer Anbieter.
In den meisten Hosting-Tarifen von ScalaHosting ist ein kostenloser Domainname enthalten
Die VPS-Funktionen von Scala Hosting machen die Pflege einer SEO-abhängigen Website zum Kinderspiel. Das gefällt mirZu jedem VPS spendiert Scala Hosting ein kostenloses SEO-Audit Deiner Website. Die Ergebnisse werden Dir in einem Bericht zusammen mit praktischen Verbesserungsmaßnahmen übermittelt.
Noch wichtiger: Du bekommst Deine eigene, dedizierte IP. In einer Shared Hosting-Umgebung hat Deine Website die gleiche IP-Adresse wie andere Accounts auf demselben Server. Wird eine Website mit dieser IP von Suchmaschinen auf eine schwarze Liste gesetzt, landet auch Deine Website auf dieser Liste. Mit einem VPS hast Du dieses Problem nicht, denn Deine IP gehört nur Dir.
Funktionen:
Vollständig verwaltetes VPS. Wer noch nie ein VPS benutzt hat, könnte diese Art von Hosting einschüchternd finden. Die Abos von Scala Hosting sind jedoch vollständig verwaltet, was bedeutet, dass Dir die meisten Server-Wartungsaufgaben abgenommen werden.
Das sPanel. In allen Abos ist das firmeneigene, äußerst benutzerfreundliche Bedienfeld sPanel enthalten. Mit dem sPanel konfigurierst Du im Handumdrehen Deine VM, Du startest den Nginx Webserver und sorgst damit für höhere Ladegeschwindigkeiten, Du erstellst Backups, richtest Dein SSL ein, installierst Dein Lieblings-CMS mit einem Klick… und vieles mehr. Ein möglicher Nachteil: Dieses Bedienfeld gibt es nur auf Englisch und Bulgarisch. Du kannst es Dir also nicht auf Deutsch anzeigen lassen.
Garantierte Ressourcen. Dein Account ist von anderen vollständig isoliert. Keine andere Website kann Deine Ressourcen in Beschlag nehmen. Das bedeutet, Du kannst mit insgesamt schnelleren Ladegeschwindigkeiten rechnen.
Integriertes CDN. Cloudflare CDN ist auf Deinem Konto vorinstalliert und sofort einsatzbereit. Damit schützt Du Deine Website vor DDoS-Angriffen und verbesserst die Performance für Besucher aus aller Welt.
Das sind also die besten Webhosts für SEO. Aber welcher ist der richtige für Dich?
Jeder der Webhost-Dienste auf meiner Liste kann eine SEO-abhängige Website unterstützen. Abgesehen davon richtet sich die Wahl des richtigen Abos eher nach Deinem Erfahrungsstand und Deinen spezifischen Bedürfnissen.
Zum Beispielist das Standard-Abo von InterServereine hervorragende Wahl für Websites mit einer Zielgruppe in den USA. Ist Deine Zielregion Deutschland, dürfte das also für Dich nicht die beste Option sein. Das Standard-Abo für Shared Hosting enthält unbegrenzte Ressourcen. Und wenn Du mehr Leistung brauchst, kannst Du jederzeit zu einer kostengünstigen VPS-Lösung wechseln.
Dein Besucher kommen aus der ganzen Welt? Dann solltest Du Dirdie günstigen Abos von Hostinger ansehen. Nicht weniger als sieben Rechenzentren versprechen hervorragende Leistung. Du bekommst außerdem einen SEO-freundlichen Website-Builder und LiteSpeed-Caching obendrein.
Herausragende Funktionen für SEO
Startpreis
InterServer
Server, die nicht überfüllt sind, geben Deiner Website Raum zum Wachsen, Ein-Klick-Installer für SEO-Software
1. Hat Hosting Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO)?
Ja, Webhosting kann die SEO Deiner Website beeinflussen. Hochwertige, gut optimierte Inhalte sind zwar der für die Optimierung wichtigste Faktor. Dennoch kann die Wahl des falschen Hosts Deine SEO beeinträchtigen – vor allem dann, wenn Deine Website dadurch langsam lädt oder häufig offline geht.
Du suchst einen zuverlässigen und schnellen Anbieter? Auf unserer Liste der besten Webhosting-Dienste findest Du ihn. Du kannst Dir außerdem unsere Liste der besten Website Builder für SEO ansehen.
2. Was ist SEO-Hosting?
Zum größten Teil ist „SEO-Hosting“ ein Marketingkonzept. Ein Webhost kann allerdings zuverlässiges, leistungsstarkes Hosting anbieten und damit Deiner Website eine gute Grundlage für SEO verschaffen. Darüber hinaus bieten einige Anbieter kostenlose SEO-Tools an, die Dir bei der Bewertung und Optimierung Deiner Website helfen können.
3. Ist Bluehost gut für SEO?
Bei Bluehost gibt es zwar einige SEO-Tools, die Du als Add-Ons erwerben kannst. Für eine SEO-abhängige Website würde ich es trotzdem nicht empfehlen. Zum einen ist die Leistung von Bluehost bestenfalls durchschnittlich (sieh Dir die vollständigen Testergebnisse in unserem Expertentest an), und in den meisten Abos sind keine leistungssteigernden Tools enthalten.
Zum anderen bietet Bluehost keine Verfügbarkeitsgarantie an. Du kannst also nicht wissen, ob Deine Website – vor allem in Spitzen-Traffic-Zeiten – online bleibt.
Außerdem hat sich Bluehost bisher geweigert, die Standorte der Rechenzentren offenzulegen. Das bedeutet: Du kannst die Leistung Deiner Website nicht durch Wahl eines näher an Deiner Zielgruppe liegenden Servers steigern.
Aus diesen und einigen anderen Gründen würde ich Hostinger oder InterServer Bluehost vorziehen.
4. Ist SEO kostenlos?
Möglicherweise. Suchmaschinen werden immer ausgefeilter. Trotzdem kannst Du Deine eigene Website optimieren – wenn Du bereit bist, die richtigen Techniken zu lernen. Darüber hinaus geben Dir Webhosts wie InterServer und Hostinger kostenlose SEO-Tools an die Hand. Die können Dir das Leben erleichtern.
Die Leistung ist auch für die SEO Deiner Website wichtig: Eine langsam ladende Seite gerät in den SERP schnell ins Hintertreffen. Die gute Nachricht: Für Hosting der besten Qualität musst Du nicht viel bezahlen. Auf unserer Gutschein-Seite findest Du die besten derzeit verfügbaren Hosting-Angebote.
Diana baute ihren ersten PC, als sie gerade fünf Jahre alt war. Seitdem bastelt sie weiter an Hardware herum. Als Autorin fühlt sie sich bei technischen Themen am wohlsten. Sie betreibt aber auch zusammen mit ihrem Mann einen Blog, auf dem sie hin und wieder Videospielkritiken verfasst. Wenn sie nicht arbeitet, liest sie Frauenliteratur, schwärmt für den neuesten Ryzen oder vereint die Slawen in Crusader Kings.
Vervollständige Deine AntwortSchließe Deinen Kommentar ab
Vielen Dank, - Dein Kommentar wurde erfolgreich übermittelt!
Wir prüfen alle Nutzerkommentare innerhalb von 48 Stunden, um sicherzustellen, dass sie von einer realen Person stammen. Es freut uns, dass Du diesen Artikel hilfreich fandest. Wir wären Dir dankbar, wenn Du ihn anderen Personen empfehlen würdest.
Diesen Blog-Eintrag jetzt mit Freunden und Kollegen teilen:
Thank you, , your comment was submitted successfully!
We check all comments within 48 hours to make sure they're from real users like you. In the meantime, you can share your comment with others to let more people know what you think.
Danke für die Registrierung!
Einmal pro Monat bekommst Du interessante und nützliche Tipps, Tricks und Ratschläge, wie Du die Leistung Deiner Website verbesserst und Deine digitalen Marketing-Ziele erreichst!