Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.Diese Seite enthält Affiliate-Links.
Wir haben die Rückerstattungsgrundsätze von AWeber auf die Probe gestellt und können berichten, dass wir unsere Geld in voller Höhe zurückbekommen haben, obwohl wir das billigste Aboabgeschlossen hatten.
AWeber ist ein großartiges E-Mail-Marketing-Tool für Selbständige und Inhaber kleiner Unternehmen.
Darüber bist Du aber vielleicht schon hinaus und benötigst anspruchsvollere Funktionen – oder Du bist einfach auf der Suche nach einer preiswerteren Option.
Wenn Du Dich in einer dieser Situationen wiederfindest, empfehle ich Dir, ein Auge auf Benchmark Email, zu werfen. Das ist eine günstige, auf anspruchsvolle E-Mail-Marketer zugeschnittene Alternative. Wenn Du hier klickst lernst Du weitere empfehlenswerte Alternativen kennen.
Erst einmal zeige ich Dir aber, wie Du Dein AWeber-Konto stornieren kannst und was Du für Möglichkeiten hast, eine Rückerstattung zu erhalten.
Kurzanleitung: So stornierst Du Dein AWeber-Konto
Die Stornierung geht ziemlich unkompliziert vonstatten. Führe einfach die folgenden Schritte aus:
Melde Dich in Deinem Konto an.
Bewege den Mauszeiger oben rechts über Deinen Namen und klicke auf Mein Konto.
Im Abschnitt Abrechnung klickst Du auf die Schaltfläche Mein Kontoschließen.
Klicke dann im Popup auf die Schaltfläche WeiterzurStornierung.
Nimm an der optionalen Umfrage teil (wenn Du möchtest) und klicke unten auf die blaue Schaltfläche Weiter.
Klicke auf die rote Schaltfläche Nein, mein Konto stornieren – es sei denn, AWeber soll Deine Daten behalten.
Einige Schritte sind überflüssig, das nervt ein wenig. Trotzdem ist das Ganze recht einfach, und die Schaltflächen sind auch in keiner Weise irreführend.^
Wenn Du ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen hast (nach Ablauf der kostenlosen Testversion) und für nicht in Anspruch genommene Zeiten, die Du bezahlt hast, eine Rückerstattung beantragen möchtest, musst Du Dich an den Kundendienst wenden. Über Rückerstattungen wird im Einzelfall entschieden.
So stornierst Du Dein AWeber-Konto – ausführliche Anleitung
Um Dir den Prozess schrittweise näherbringen zu können (mit Screenshots), habe ich extra für Dich ein AWeber-Konto eingerichtet und storniert.
Wenn Du den Mauszeiger oben rechts über Deinen Benutzernamen bewegst, öffnet sich ein kleines Menü. Du musst dann auf die Option „Mein Konto“ klicken:
Auf Deiner Kontoseite klickst Du im Bedienfeldmenü links den Abschnitt „Abrechnung“ an:
Dann klickst Du auf die Schaltfläche Mein Konto schließen, die sich direkt unter Deinen Zahlungsdaten befindet.
Dadurch öffnen sich zwei Popupfenster. Beide halten Dich dazu an, Kontakt mit dem Kundendienst von AWeber aufzunehmen:
Wenn Du Näheres über eine Rückerstattung in Erfahrung bringen möchtest, ist das der richtige Zeitpunkt, Fragen zu stellen.
Ansonsten klickst Du auf die große rote Schaltfläche Weiter zur Stornierung. Dadurch gelangst Du zu einer Seite mit Fragen zum Grund für Deine Entscheidung:
Die Beantwortung der Fragen ist absolut freiwillig. Wenn Du sie überspringen möchtest, klickst Du unten auf die Schaltfläche Weiter.
Zum Schluss musst Du eine letzte Entscheidung treffen: Du kannst Dein Konto gegen Zahlung einer geringen Gebühr in den Ruhezustand versetzen. Dann werden alle Deine Kontodaten gespeichert und Du kannst das Konto zu einem späteren Zeitpunkt weiterführen.
Wenn Du das nicht brauchst (Du kannst alle Deine Kontodaten später herunterladen), klickst Du auf die rote Schaltfläche Nein, mein Konto stornieren:
Du wirst aufgefordert, Dein Passwort einzugeben. Dann ist der Stornierungsprozess beendet.
Dein Konto wird aber nicht sofort geschlossen. Bis zum Ablauf der laufenden Abrechnungsperiode (bzw. Deiner kostenlosen Testversion) kannst Du es noch nutzen.
Wenn Du Deine Meinung änderst, kannst Du Dein Konto in dieser Zeit wieder aktivieren.
Du bekommst außerdem eine E-Mail mit einem Link, über den Du ein Backup Deines Kontos herunterladen kann. Neben einer Liste Deiner Abonnenten gehören dazu die in Deinem Konto befindlichen Nachrichten.
Rückerstattungsgrundsätze von AWeber
Was ist, wenn Deine Abrechnungsperiode schon bezahlt, aber noch nicht abgelaufen ist und Du AWeber nicht mehr nutzen möchtest?
Auf der Website von AWeber sind keine eindeutigen Stornierungsgrundsätze zu finden. Zur Klärung dieser Frage musste ich mich an den Kundendienst Kontakt wenden.
Wie sich zeigte, muss man für die bereits bezahlte Restlaufzeit beim Kundendienst eine Rückerstattung beantragen. Über einen Rückerstattungsantrag entscheidet AWeber im Einzelfall.
Auch wenn das nicht gerade vertrauenerweckend ist: Der Kundendienst von AWeber ist einer der besten, die ich jemals bei einem E-Mail-Marketing-Tool in Anspruch genommen habe. Mir ist auch so gut wie nie zu Ohren gekommen, dass AWeber in berechtigten Fällen keine Rückerstattung geleistet hätte (wenn Du z.B. nicht wegen des Versands von Spam oder Betrugsmails gesperrt wurdest).
Die besten Alternativen zu AWeber
Wenn Du Dir nicht sicher bist, was nach AWeber kommen könnte, hier meine Empfehlungen:
Du bist auf der Suche nach einer günstigeren Option? MailerLite ist viel billiger, vor allem bei kleinen Listen.
Wenn Du anspruchsvollere Automatisierungsfunktionen und ein umfassenderes Reporting benötigst, ist Benchmark Email eine hervorragende Alternative.
Du fängst gerade erst an? Sendinblue bietet ein tolles kostenloses Abo für kleine Listen an und hat auch mehr anspruchsvolle Funktionen.
Musst Du bei der Stornierung Deines AWeber-Kontos mit Schwierigkeiten rechnen?
Insgesamt dauert die Stornierung Deines Kontos von Anfang bis Ende weniger als fünf Minuten – je nachdem, ob Du Dich an den Kundendienst wenden musst.
Anders als auf einigen anderen E-Mail-Marketing-Plattformen sind die für die Stornierung vorgesehenen Schaltflächen und Links in keiner Weise versteckt oder irreführend. Der ganze Vorgang bereitet keine große Mühe, und Du kannst es Dir später anders überlegen – falls nötig.
Dale ist freiberuflicher Texter, Entwickler und semiprofessioneller Fußballspieler. Er hat für schon für einige sehr bekannte Marketing-Blogs wie Crazy Egg und Ahrefs geschrieben.
Vervollständige Deine AntwortSchließe Deinen Kommentar ab
Vielen Dank, - Dein Kommentar wurde erfolgreich übermittelt!
Wir prüfen alle Nutzerkommentare innerhalb von 48 Stunden, um sicherzustellen, dass sie von einer realen Person stammen. Es freut uns, dass Du diesen Artikel hilfreich fandest. Wir wären Dir dankbar, wenn Du ihn anderen Personen empfehlen würdest.
Diesen Blog-Eintrag jetzt mit Freunden und Kollegen teilen:
Thank you, , your comment was submitted successfully!
We check all comments within 48 hours to make sure they're from real users like you. In the meantime, you can share your comment with others to let more people know what you think.
Danke für die Registrierung!
Einmal pro Monat bekommst Du interessante und nützliche Tipps, Tricks und Ratschläge, wie Du die Leistung Deiner Website verbesserst und Deine digitalen Marketing-Ziele erreichst!