Inhalt des Artikels
1. Tarife und Preise
A2 Hosting ist vor allem langfristig günstiger als SiteGround
Wenn Du auf der Suche nach einem günstigen Shared Hosting-Tarif bist, kannst Du mit A2 Hosting viel Geld sparen. Die Shared Hosting-Tarife von A2 Hosting sind etwa halb so teuer wie die entsprechenden Angebote von SiteGround und der Preisunterschied wird nach einer Verlängerung noch größer. Beispielsweise beinhaltet der Startup-Einstiegstarif von A2 Hosting eine Website, großzügige 100GB Speicherplatz und unbegrenztes Datenvolumen. Gleichzeitig kostet der Startup-Tarif von SiteGround das Doppelte und bietet nur 10GB Speicherplatz und nur genug Datenvolumen für ca. 10.000 Besuche pro Monat. Um fair zu sein, beinhalten die Hostingpakete von SiteGround Managed WordPress Services, was bei A2 nicht der Fall ist. Du erhältst einen One-Click-Installer, einen WordPress-Startassistenten, automatische Updates und Backups sowie fachkundigen Support. Mit dem Einsteigertarif von A2 erhältst Du nicht die gleichen Funktionen, aber es gibt einen One-Click-WordPress-Installer und Du kannst ganz einfach Deine eigenen Updates und Backups durchführen. A2 Hosting Web-Hosting
Name des PaketsSpeicherBandbreiteKostenloses SSLAnzahl an WebsitesPreis
Mehr Details SiteGround Web-Hosting
Name des PaketsSpeicherBandbreiteKostenloses SSLAnzahl an WebsitesPreis
Mehr DetailsIn den meisten Hosting-Tarifen von SiteGround ist ein kostenloser Domainname enthalten
2. Funktionen
SiteGround mag einfacher zu bedienen sein, aber A2 Hosting bietet bessere Funktionen im günstigsten Tarif
Funktionen waren schon immer die Stärke von SiteGround, und die Premium-Pakete sind in dieser Hinsicht immer noch recht leistungsstark. Allerdings ist der StartUp-Tarif wirklich minimal und daher im Vergleich zum A2-Einstiegstarif eher im Nachteil. A2 bietet nicht nur mehr Speicherplatz und Bandbreite, sondern auch das bewährte cPanel-Kontrollzentrum. Die proprietären Site Tools von SiteGround sind zwar deutlich benutzerfreundlicher, lassen aber einige wichtige Funktionen vermissen. Zum Beispiel kannst Du mit cPanel eine Webseite klonen und eine Staging-Umgebung einrichten, um Änderungen zu testen, während Site Tools Dir diese Möglichkeit nicht bietet, es sei denn, Du hast einen Premium-Tarif. Darüber hinaus bietet cPanel einen Ein-Klick-Installer für unzählige Content Management Systemen (CMS). A2 Hosting hat sogar einige benutzerdefinierte Installationen hinzugefügt, um die schnelle Einrichtung von WordPress und anderen beliebten CMS mit einem anständigen Paket ausgewählter Performance- und Sicherheits-Plugins zu erleichtern. Site Tools bietet ebenfalls einen Ein-Klick-Installer, den App Manager, der jedoch nur 18 CMS-Installationen unterstützt. Beliebte Optionen wie WordPress, Drupal und Joomla sind vorhanden, aber wenn Du ein Framework wie Symfony oder Laravel haben möchtest, musst Du es manuell installieren. Sogar Git, ein nützliches Tool für Entwickler, das bei fast allen cPanel-Hosts enthalten ist, ist im Basispaket von SiteGround deaktiviert. All diese Funktionen, plus erweitertes Caching, On-Demand-Backups und Kollaborationstools, sind in SiteGrounds teuerstem GoGeek-Paket enthalten, das nicht gerade günstig ist. Erwähnenswert ist auch, dass SiteGround zwar eine recht standardmäßige 30-tägige Geld-zurück-Garantie anbietet, A2 Hosting Dir jedoch die Möglichkeit gibt, jederzeit während der Vertragslaufzeit eine anteilige Rückerstattung zu beantragen. Kein anderer Hosting-Anbieter in der Branche bietet diese Option an.Merkmal | A2 Hosting | SiteGround |
Hosting-Art | Shared, WordPress, VPS, dedizierte Server | Shared, WordPress, Managed Cloud |
Kostenlose Domäne | Nein | Nein |
Kostenloses SSL-Zertifikat | Ja | Ja |
Festplattenspeicher | 100 GB im Startup, unbegrenzt bei allen anderen Tarifen | 10 GB – 40 GB |
Bandbreite | Unbegrenzt | 10.000 – 100.000 monatliche Besuche |
Automatische Backups | Ja (täglich), aber nicht im Startup-Tarif | Ja (täglich) |
Kontrollzentrum | cPanel | Site Tools (Eigentum) – auf Deutsch verfügbar |
E-Mail-Konten | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Kostenloses CDN | Ja | Ja |
Kostenlose Seitenmigration | Ja | Ja |
Geld-zurück-Garantie | Jederzeit | 30 Tage |
3. Performance
A2 Hosting ist schneller als SiteGround… und zwar deutlich schneller
Sowohl A2 Hosting als auch SiteGround bieten in allen Tarifen SSD-Speicher an, was ein großer Vorteil ist. Außerdem kann man bei beiden Anbietern zwischen verschiedenen Standorten der Rechenzentren wählen, was die Seitenladezeiten für die Zielgruppe verbessert. A2 hat Server in den USA, den Niederlanden und Singapur, während SiteGround diese Standorte zusätzlich zu Großbritannien, Deutschland und Australien anbietet. Bei der Webserver-Technologie setzt SiteGround durchgängig auf Nginx und aktiviert bei den Premium-Tarifen mehrere Caching-Plugins. A2 Hosting hingegen setzt bei den beiden Basistarifen auf den klassischen Apache und bei Turbo Boost und Turbo Max auf LiteSpeed. Da Nginx schneller und stabiler als Apache ist, würde man erwarten, dass SiteGround A2 Hosting übertrifft. Das dachte ich auch, zumal SiteGround seine Dienste kürzlich auf die Google Cloud Platform, eine der schnellsten Cloud-Infrastrukturen der Welt, migriert hat. Doch dann erlebte ich eine Überraschung. Als ich GTmetrix verwendete, um die Performance von A2 Hosting zu testen, erhielt ich eine hervorragende durchschnittliche Ladezeit von 1,3 Sekunden. Die beste aufgezeichnete Zeit betrug 1,1 Sekunden und die längste war mit 1,6 Sekunden durchaus akzeptabel. Ich war positiv beeindruckt. Die vollständigen Ergebnisse unserer Geschwindigkeitstests findest Du in unserem ausführlichen A2 Hosting-Testbericht.





4. Sicherheit
A2 Hosting bietet kostenlose Sicherheitstools, die bei SiteGround extra berechnet werden
Im Vergleich zu durchschnittlichen Webhostern bieten sowohl A2 Hosting als auch SiteGround ordentliche Sicherheitsfunktionen. Zum einen bieten beide kostenlose SSL-Zertifikate für alle Tarife an, was bedeutet, dass die Daten und Verbindungen Deiner Besucher sicher sind. Außerdem erscheint ein kleines Vorhängeschloss neben der Adresse Deiner Website, damit Deine Besucher wissen, dass ihre Daten sicher sind. Suchmaschinen belohnen dies mit einem besseren Ranking in den Suchergebnissen. Neben SSL bietet A2 Hosting in allen Tarifen eine komplette Sicherheitssuite an. Dazu gehören eine doppelte Firewall, ein verstärkter DDoS-Schutz, ein Malware-Scanner und das Sicherheitstool Patchman, das über veraltete Software informiert und verdächtige Dateien sofort unter Quarantäne stellt. SiteGround bietet eine Firewall und ein 24-Stunden-Überwachungssystem, aber das ist auch schon alles. Wer weitergehende Sicherheitstools wie einen Malware-Scanner haben möchte, muss für das Add-on SG Site Scanner extra bezahlen. Der einzige Vorteil von SiteGround in dieser Kategorie ist, dass automatische tägliche Backups in allen Tarifen enthalten sind. Bei A2 Hosting sind Backups im Startup-Tarif nicht enthalten, sodass Du diese selbst durchführen musst.5. Support
Beide Hoster sind schwer zu erreichen, aber zumindest SiteGround hilft Dir weiter
SiteGround und A2 Hosting bieten Kunden-Support rund um die Uhr. SiteGround bietet 24/7 Live-Chat, Telefon und E-Mail/Ticket-Support, während A2 Hosting 24/7 Live-Chat und Ticket-Support auf Deutsch anbietet – es gibt zwar Telefon-Support, aber nicht rund um die Uhr. Das Problem bei beiden Anbietern ist, dass es schwierig sein kann, überhaupt einen Ansprechpartner zu erreichen. Bei SiteGround beispielsweise muss man sich erst durch ein unübersichtliches Hilfe-Center navigieren und eine Menge lästiger Fragen beantworten, bevor man den Live-Chat überhaupt nutzen kann. Das System scheint darauf ausgelegt zu sein, die Nutzer von der Kontaktaufnahme abzuhalten, was – seien wir ehrlich, SiteGround – überhaupt nicht nett ist.



Wähle A2 Hosting für hervorragende Leistung zu niedrigen Kosten
Trotz seiner früheren Berühmtheit kann SiteGround heute einfach nicht mit A2 Hosting mithalten. A2 hat zwar auch seine Probleme mit dem Kunden-Support, übertrifft SiteGround aber in allen anderen Kategorien. Wenn es Dir nichts ausmacht, Dich selbstständig einzuarbeiten, bietet Dir A2 Hosting vor allem im Basispaket ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Du hingegen eine durchdachtere Benutzererfahrung suchst, ist SiteGround eine akzeptable Option. Ich würde es nicht für eine komplexe Website oder einen E-Commerce-Shop verwenden, aber für einen einfachen WordPress-Blog, eine persönliche Seite oder eine Geschäftspräsentation kann es eine gute Lösung sein. Sowohl SiteGround als auch A2 Hosting haben es auf unsere Liste der besten Webhosting-Anbieter geschafft, aber an Deiner Stelle würde ich mir erst einmal ansehen, wie sie im Vergleich zu anderen Top-Anbietern abschneiden, bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe.A2 Hosting
SiteGround
Tarife und Preise
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, deutlich günstiger als SiteGround, vor allem nach Verlängerung, Geld-zurück-Garantie jederzeit
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für GrowBig- und GoGeek-Pakete, weniger für das Startup-Paket
Funktionen
Unbegrenzter Speicherplatz und Bandbreite in den meisten Tarifen, klassisches cPanel, optimierte CMS-Installationen, Staging von Websites, Git
Begrenzter Speicherplatz und Bandbreite, eigene Website-Tools, WordPress-Starter-Assistent, eine optimierte Benutzererfahrung
Performance
SSD-Speicher, Cloudflare CDN, LiteSpeed-Webserver in den Turbo-Tarifenvier Rechenzentren, hervorragende Performance für Shared Hosting
SSD-Speicher, Cloudflare CDN, Nginx-Webserver, sechs Rechenzentren, erweitertes Caching bei Premium-Tarifen, mittelmäßige Performance
Sicherheit
DDoS-Schutz, Dual-Firewall, Malware-Scanner, Patchman-Sicherheit, automatisiertes tägliches Backup in den meisten Tarifen, kostenloses SSL
DDoS-Schutz, Web Application Firewall, kostenloses SSL, automatisiertes tägliches Backup, zusätzliche Sicherheitstools gegen Aufpreis erhältlich
Support
24/7-Support per Live-Chat, Telefon und Tickets/E-Mail auf Deutsch (eingebauter automatischer Übersetzer); umfangreiche Wissensdatenbank
24/7-Support per Live-Chat, Telefon und Tickets/E-Mail; umfangreiche Wissensdatenbank