Inhalt des Artikels
Method 1: Einrichtung Deiner Fimen-E-Mails mit Hostinger (hPanel)
Mit dem proprietären Bedienfeld von Hostinger kannst Du Deine Deine Firmen-E-Mails für nur $2.49 monatlich einrichten. Kein anderer E-Mail-Hosting-Dienst ist so günstig. hPanel gibt es zwar nicht auf Deutsch; trotzdem ist es benutzerfreundlicher als cPanel und Plesk. Damit ist das eine ideale Lösung für Anfänger. Mehr noch: In unseren Tests schnitt Hostinger in den Bereichen Zuverlässigkeit und Leistung hervorragend ab!Schritt 1 – Wähle einen Domainnamen und ein Webhosting-Abo.
Bei Hostinger gibt es zwei Optionen zum Hosten von Firmen-E-Mails: Du kannst Dich für eines von zwei E-Mail-Hosting-Abos entscheiden; dann bekommst Du nur E-Mail-Hosting. Oder Du schließt ein wirklich günstiges Shared Hosting-Abo ab; dann bekommst Du zum gleichen Preis E-Mail-Hosting und Website-Hosting. Für mich ergibt die zweite Option mehr Sinn. Du bekommst mehr fürs Geld; zudem kannst Du Deine Firmen-E-Mails und Deine Website an einem Ort hosten. Die folgenden drei Abos werden angeboten:![Hostinger - shared hosting plans](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Wenn-Du-nur-eine-E-Mail-Adresse-benotigst-wahle-das-Abo-„Single-optimage1.png)
Schritt 2 – Melde Dich bei Deinem Dashboard an und greife auf hPanel zu
Für den Zugriff auf hPanel klickst Du auf der Website von Hostinger auf die Schaltfläche „Login“ oder gibst in Deinen Browser diese Adresse ein: hpanel.hostinger.com. In beiden Fällen solltest Du diesen Bildschirm sehen, auf dem Du die von Hostinger vergebenen Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) eingeben kannst:![Hostinger - login screen](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide2-4-optimage1.png)
Schritt 3 – Erstelle eine E-Mail-Adresse
Zur Erstellung und Verwaltung Deiner Firmen-E-Mails klickst Du oben auf Deinem Bildschirm oder im Seitenmenü auf die Schaltfläche „Emails“ (E-Mails). Auf beiden Wegen kommst Du zum Ziel. Dann wechselst du über das Menü auf der linken Seite Deines Bildschirms zu „Email Accounts“ (E-Mail-Konten).![hPanel - emails page](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide3-4-optimage1.png)
![hPanel - create email address](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide4-4-optimage1.png)
![hPanel - check email inbox](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide5-4-e1624201998786.png)
Schritt 4 – Konfiguriere Deine neue E-Mail-Adresse
In dem Bereich, in dem Du Deine E-Mail-Konten verwaltest, („Manage Email Accounts“) klickst Du zum Konfigurieren der ausgewählten E-Mail-Adresse auf das schwarze Zahnrad.![hPanel - change email settings](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide6-4-e1624202063174.png)
![hPanel - email settings screen](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide7-4-e1624202115254.png)
![hPanel - email forwarders](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide8-4-optimage1.png)
![hPanel - catch-all emails](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide9-4-e1624203236871.png)
![hPanel - auto responders](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide10-4-optimage1.png)
Method 2: Einrichtung Deiner Firmen-E-Mails in cPanel
Die meisten Shared Hosting-Anbieter nutzen cPanel. Dieses Bedienfeld ist nicht besonders schön, aber leistungsstark und bequem, wenn Du Dich erst einmal damit vertraut gemaht hast. Außerdem ist es in vielen Sprachen verfügbar, auch auf Deutsch.Schritt 1 – Wähle einen Domainnamen und ein Webhosting-Abo.
InterServer, GreenGeeks, FastComet, A2 Hosting und viele andere bieten cPanel-Hosting an. Du hast schon ein cPanel-Abo? Dann kannst Du zum nächsten Schritt weitergehen. Ansonsten wählst Du jetzt ein Abo und einen Domainnamen für Deine E-Mails aus. Bei den meisten Hosts ist die Registrierung der Domain für das erste Jahr kostenlos im Abo enthalten. Eine Ausnahme bildet InterServer, aber wenn Du das Shared Hosting-Abo „Standard“ abschließt, sind die Preise für Domainnamen stark ermäßigt. Zudem bekommst Du unbeschränkten Speicherplatz und Spamschutz für Deine E-Mails.![InterServer - email hosting](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide11-5-optimage1.png)
![GreenGeeks - email hosting](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide12-4-optimage1.png)
Schritt 2 – Melde Dich bei Deinem Dashboard an und greife auf cPanel zu
Du hast jetzt eine Domain und ein Hosting-Abo – nun kannst Du auf cPanel zugreifen und Deine Firmen-E-Mails einrichten. Dieser Schritt kann je nach dem, welchen Host Du nutzt, unterschiedlich ausfallen. Grundsätzlich gilt: Du musst Dich zuerst bei Deinem Dashboard anmelden und dann die Schaltfläche für den Zugriff auf cPanel finden. Hier als Beispiel der Anmeldebildschirm von InterServer:![InterServer - email hosting](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide13-4-optimage1.png)
![InterServer - cPanel access](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide14-4-e1624205513542.png)
Schritt 3 – Erstelle eine E-Mail-Adresse
Hast Du Dich bei cPanel angemeldet, dürftest Du den folgenden Bildschirm sehen. Wie gesagt – schön ist anders. Doch davon abgesehen tut cPanel, was es soll. Du beginnst mit einem Klick auf „Email Accounts“ (E-Mail-Konten).![cPanel - main page 1](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide15-4-optimage1.png)
![cPanel - email accounts page](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide16-4-e1624205599225.png)
![cPanel - create email account 1](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide17-4-optimage1.png)
![cPanel - create email account 2](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide18-4-optimage1.png)
![cPanel - check email inbox](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide19-4-e1624205732148.png)
Schritt 4 – Konfiguriere Deine neue E-Mail-Adresse
Hast Du Dein Firmen-E-Mail-Programm eingerichtet, kannst Du mit einem Klick auf das Symbol „Manage“ (Verwalten) Dein Passwort und die den Postfächern jeweils zugewiesene Speicherplatzmenge ändern.![cPanel - manage email account](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide20-4-e1624206013160.png)
![cPanel - email client configuration](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide21-6-optimage1.png)
- Das IMAP-Protokoll speichert Deine E-Mails auf dem Server. Du kannst also über jedes Gerät darauf zugreifen. Das ist die von den meisten E-Mail-Clients verwendete Einstellung.
- Das POP3-Protokoll lädt Deine E-Mails auf das für den Zugriff verwendete Gerät herunter (zum Beispiel auf Deinen Desktop-Computer oder Dein Handy). Dann löscht es die E-Mails vom Server. Diese Einstellung kannst Du verwenden, wenn Du Speicherplatz sparen oder Deine E-Mails besser sichern möchtest.
- „Over SSL/TLS“ (Über SSL/TLS) ist eine Methode der Herstellung einer Verbindung zum besser gesicherten Server. Ist sie verfügbar, solltest Du sie auf jeden Fall nutzen.
![cPanel - main page 2](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide22-5-optimage1.png)
![cPanel - email forwarders 1](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide23-4-optimage1.png)
![cPanel - email forwarders 2](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide24-4-optimage1.png)
![cPanel - main page 3](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide25-4-optimage1.png)
![cPanel - autoresponders 1](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide26-4-optimage1.png)
![cPanel - autoresponders 2](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide27-4-optimage1.png)
Methode 3: Einrichtung Deiner Firmen-E-Mails in Plesk
Plesk ist nicht so beliebt wie cPanel, aber meiner Meinung nach besser organisiert und einfacher zu navigieren. Und wie bei cPanel werden Sprachen in beeindruckender Zahl unterstützt, darunter auch Deutsch. Sehen wir uns das genauer an.Schritt 1 – Wähle einen Domainnamen und ein Webhosting-Abo.
Zur Einrichtung Deiner Firmen-E-Mails mit Plesk benötigst Du Plesk-basiertes Webhosting. Leider bieten nicht gerade viele Hosts dieses Bedienfeld mit ihren günstigen Shared Hosting-Abos an. Vielmehr ist Plesk normalerweise in Windows- (bzw. ASP.NET-) Hosting enthalten, was meistens teurer ist. Zum Beispiel gibt es Plesk neben beliebig vielen E-Mails und unbegrenztem Speicherplatz mit dem ASP.NET-Hosting-Abo Standard von InterServer. Das Abo ist nicht teuer, aber auch nicht gerade günstig, weshalb ich es nur dann empfehle, wenn Du für eine benutzerdefinierte Website Windows benötigst.![InterServer - ASP.NET hosting with Plesk](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide28-4-optimage1.png)
Schritt 2 – Melde Dich bei Deinem Dashboard an und greife auf Plesk zu
Jeder Host hat ein etwas anderes Dashboard. Die Option zum Öffnen des Bedienfelds sollte sich aber auf dem Hauptbildschirm finden lassen. Wenn Du die Option nicht findest, dann schlage in der Wissensdatenbank deines Hosts unter „How to access Plesk“ (Zugriff auf Plesk) nach. Dort findest Du ausführliche Anweisungen. Du kannst Plesk auch direkt öffnen, indem Du die folgende Adresse in Deinen Browser eingibst: https://<Dein Domainname oder die Server-IP-Adresse>:8443 Dann solltest Du diesen Bildschirm sehen, auf dem Du die von Deinem Host (üblicherweise in einer Willkommens-E-Mail) vergebenen Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) eingeben kannst:![Plesk - login screen](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/03/image39-optimage1.png)
Schritt 3 – Erstelle eine E-Mail-Adresse
Nach der Anmeldung bei Plesk siehst Du auf der linken Seite Deines Bildschirms ein Menü. Klicke auf „Mail“.![Plesk - main page](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide30-4-e1624198402857.png)
![Plesk - create email address 1](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide31-4-optimage1.png)
![Plesk - create email address 2](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide32-4-optimage1.png)
![Plesk - create email address 3](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide33-4-optimage1.png)
![Plesk - check email inbox](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide34-4-optimage1.png)
Schritt 4 – Konfiguriere Deine neue E-Mail-Adresse
Zur optimalen Nutzung Deines Firmen-E-Mail-Programms gibt Dir Plesk drei praktische Konfigurationstools an die Hand. Im „Mail“-Bildschirm klickst Du auf die Adresse, die Du konfigurieren möchtest.![Plesk - email configuration 1](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide35-4-optimage1.png)
![Plesk - email configuration 2](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide36-4-optimage1.png)
![Plesk - email forwarding](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide37-4-optimage1.png)
![Plesk - email aliases](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide38-4-e1624197575338.png)
![Plesk - email auto-reply](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide39-4-optimage1.png)
![Plesk - email settings](https://dt2sdf0db8zob.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/06/Slide40-7-optimage1.png)
Die Einrichtung Deiner geschäftlichen E-Mails war noch nie einfacher (und billiger)
Heutzutage ist E-Mail-Hosting in den meisten Webhosting-Abos enthalten. Das macht die Erstellung einer geschäftlichen E-Mail-Adresse @deinedomain zum Kinderspiel. Du kannst Deine Website ebenso wie Deine Firmen-E-Mails über ein und dasselbe Dashboard verwalten. Und die Hosting-Kosten sind kaum der Rede wert. Allerdings sind nicht alle Hosting-Dienste gleichermaßen günstig oder benutzerfreundlich. Du möchtest für ein Firmen-E-Mail-Programm (und – wenn Du schon dabei bist – eine einfache Landing Page) möglichst wenig Geld ausgeben? Dann bist Du mitHostinger am besten bedient. Dieser Dienst kostet wirklich nicht viel. Obendrein sieht hPanel richtig gut aus, ist benutzerfreundlich und mit allen wesentlichen E-Mail-Funktionen ausgestattet.FAQ
Ist Gmail für Unternehmen kostenlos?
Nein. Wenn Du Gmail für Unternehmen nutzen und eine E-Mail-Adresse @deinedomain erstellen möchtest, musst Du ein Google Workspace-Abo abschließen. Das Einstiegsabo enthält 30 GB Cloud-Speicherplatz sowie Zusatzfunktionen für Google Drive, Meet und Calendar, ist aber nicht gerade billig.Zur Einordnung: Das Einstiegsabo von Google ist etwa sechsmal so teuer wie das Shared Hosting-Paket „Single“ von Hostinger, das E-Mail und Website Hosting sowie 10 GB Speicherplatz enthält.
Tatsächlich lohnt es sich kaum, für E-Mail-spezifisches Hosting Geld auszugeben – die meisten Webhosting-Provider bieten diesen Dienst kostenlos an. Hostinger ist doch nicht ganz das Richtige für Dich? Auf unserer Liste der besten Webhosting-Dienste 2025 findest Du weitere Optionen. Du wirst feststellen, dass mehrere Einstiegsabos günstiger sind als „Starter“ von Google.
Kann ich eine Firmen-E-Mail-Adresse ohne eine Website haben?
Allerdings. Von Anbietern wie Hostinger und GoDaddy bekomst Du spezielles E-Mail-Hosting. Du kannst aber auch ein Webhosting-Abo abschließen und es nur für E-Mails nutzen. Ich empfehle die zweite Option – einfach deshalb, weil Webhosting mehr fürs Geld bietet.Außerdem kann es ja sein, dass Du später einmal eine Website für Dein Unternehmen einrichten möchtest. Dann ist es gut, wenn Du die Möglichkeit dazu hast.
Welcher E-Mail-Hosting-Anbieter ist der beste?
Das hängt davon ab. Wenn Du in großem Umfang auf Microsoft-Software setzt, dürftest Du mit Office 365 gut bedient sein. Wenn Dir das schlichte Auftreten von Gmail und Google Drive zusagt, dürfte Google Workspace die bessere Wahl sein.Wenn aber die Einrichtung Deiner Firmen-E-Mails richtig günstig und einfach sein soll, führt an Hostinger kein Weg vorbei. Das Shared Hosting-Abo Single enthält eine E-Mail-Adresse, großzügige 30 GB Speicherplatz und Website Hosting – all das für nur $2.49.
Wieviel muss ich für Firmen-E-Mails ausgeben?
Das hängt davon ab. Bei Hostinger bekommst Du eine geschäftliche E-Mail-Adresse @deinedomain für weniger als € 1. So günstig sind aber nicht alle Anbieter. InterServer zum Beispiel bietet cPanel-Hosting zu einem geringfügig höheren Preis an. Allerdings bekommst Du dafür auch mehr Speicherplatz und unbegrenzte E-Mails.Letztendlich musst Du selbst entscheiden, welche Funktionen für Dich wichtig sind. Doch bevor Du ein langfristige Abo abschließt, solltest Du Dir die tollen Angebote auf unserer Gutscheinseite ansehen.
Gibt es eine Firmen-E-Mail-Adresse auch umsonst?
Nicht wirklich. Auch wenn Du einen kostenlosen E-Mail-Hosting-Dienst wie Zoho Mail nutzt, musst Du für die Einrichtung einer E-Mail-Adresse mit Deinem Firmennamen eine Domain erwerben.Zudem gibt es bei den meisten Gratis-Hosts ärgerliche Beschränkungen (von haufenweise Werbung ganz zu schweigen). Zum Beispiel kann es sein, dass Du mit sehr wenig Speicherplatz auskommen musst – damit wäre es Dir nicht möglich, Deine geschäftliche Korrespondenz zu archivieren.
Wenn Du mit einem knappen Budget auskommen musst, empfehle ich Dir, es mit einem günstigen Hosting-Dienst wie Hostinger zu versuchen. Der ist leistungsstark, aber benutzerfreundlich, verwöhnt Dich mit jeder Menge Speicherplatz und kostet weniger als € 1 pro Monat.